
Herzlicher Dank für besonderes Engagement
„Wir danken Euch ganz herzlich für Euren engagierten Einsatz.“ Eine Dankurkunde für die fünf Philosophie- und Religionskurse der letzten Jahrgangsstufe 7 (ER, KR1, KR 2,
Die Unterrichtenden sind:
Philosophie beginnt da, wo jemand die Dinge nicht einfach hinnimmt, so wie sie sind, sondern sich fragt – nach dem Woher, dem Warum, dem Wozu. Der Zweifel ist ihre grundlegende Methode. Das Staunen, das Erstaunen ihre Haltung.
In welchem Jahrgang wird Philosophie angeboten?
In der Sekundarstufe I wird das Fach “Praktische Philosophie” in allen Jahgängen von Klasse 5 bis Klasse 10 angeboten. Es wird dort parallel zum christlichen Religionsunterricht für diejenigen, die keiner christlichen oder überhaupt keiner Konfession angehören. In der Oberstufe kann dann das Fach “Philosophie” alternativ zum Religionsunterricht gewählt werden. Es kann sowohl schriftliches als auch mündliches Abiturfach sein.
„Wir danken Euch ganz herzlich für Euren engagierten Einsatz.“ Eine Dankurkunde für die fünf Philosophie- und Religionskurse der letzten Jahrgangsstufe 7 (ER, KR1, KR 2,
Großes Publikum … hatten die Schüler:innen der Jgst. 7 am 07.06.24, dem terre des hommes-Aktionstag mit dem Motto „Ausbeutung beenden“. In Kleingruppen waren sie an
„Herzlichen Dank für euren engagierten Einsatz!“ Vier Dankurkunden für die beiden Philosophie- und Religionskurse der letzten Jahrgangsstufe 7 (ER, KR, PP1 und PP2) liegen dem
Alle Schüler:innen der siebten Klassen legten am 26.05.2023 unter diesem Motto von „terre des hommes“ (tdh) los: Sie setzten sich kreativ und sehr engagiert gegen