Kategorie: Musik

Musik

Die Unterrichtenden sind:

  • Philip-Frederik Balling
  • Dr. Fabian Bien
  • Gregor Franzen
  • Georg Kühr
  • Sabine Laubach
  • Carolin Mohr
  • Dr. Dietlind Möller-Weiser
  • Uta-Maria Plüür-Billen
  • Viktoria Scharenberg

 

Über das Fach Musik

Das Fach Musik hat am Otto-Hahn Gymnasium eine außerordentliche große Bedeutung. Neben dem ab der Klasse 5 regelmäßig erteilten Unterricht, der durch interessante Differenzierungskurse in der Mittelstufe und in der Oberstufe seit Jahrzehnten regelmäßig angebotenen Leistungskursen ergänzt wird, sticht die Arbeit der schulischen Ensembles hervor. Nahezu alle musikalischen Interessen werden in den Ensembles berücksichtigt. Ferner wird auch im Nachmittagsbereich in Kooperation mit der örtlichen Musikschule Instrumentalunterricht angeboten. In den Jahrgangsstufen 8 und 9 besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, die Ensembles als vertiefenden Differenzierungskurs zu wählen. Regelmäßig stattfindende Konzerte bieten Schüler:innen – ob im Ensemble oder bei Soloauftritten – die Möglichkeit, sorgsam einstudierte Stücke vor großem Publikum zu präsentieren. Die wöchentliche Probenarbeit in den Ensembles wird ferner durch regelmäßige jahrgangsübergreifende Fahrten auf die Freusburg bei Siegen ergänzt, um in beschaulicher Atmosphäre konzentriert und zielgerichtet auf die Konzerte hinzuarbeiten. Das fächerübergreifende und fächerverbindende Arbeiten wird im Bereich des musikalischen Angebots am Otto-Hahn-Gymnasium groß geschrieben. Gemeinsame Projekte, wie z.B. die erfolgreiche Einstudierung und Aufführung der Musicals „Rent” und „Linie 1″ an unserer Schule erfordern die reibungslose Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern, Literaten, Technikern, Organisatoren usw. So stellen Projekte dieser Art immer eine besondere Herausforderung an alle Beteiligten dar, die auch die Entdeckung neuer, individueller

Weiterlesen »

Ticket4U– Endlich wieder da!

Kulturabonnement für Schülerinnen und Schüler ab Jgst. 9 Nur 20 Minuten mit der Straßenbahn Linie 1 trennen das OHG von der Vielfalt der Bühnen Kölns. Auch in diesem Schuljahr stellt die Fachschaft Musik wieder einen eigenen „Spielplan“ für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 zusammen. Gemeinsam besuchen die Abonnentinnen und Abonnenten im Verlaufe eines Jahres fünf Veranstaltungen – diesmal eine Oper, ein Konzert, zwei Theaterstücke und ein Musical – in städtischen, freien oder privaten Theatern, Oper am Staatenhaus und Philharmonie. Dies dient nicht nur der Ergänzung des Schulunterrichts, sondern auch der Heranführung an das vielfältige Angebot der Kulturmetropole Köln. Theater und Musik machen Spaß, sind spannend, unterhaltsam, regen die Phantasie an und fördern die Kommunikation! In dem individuell für unsere Schule gestalteten Prospekt wird jedes Stück in einer kurzen Inhaltsangabe beschrieben. Bei vielen Veranstaltungen wird vor Beginn eine Einführung angeboten. In diesem Jahr enthält das Abonnement folgende Veranstaltungen: Musikalische „Dramödie“: Old School, Spielstätte: Urania Theater in Ehrenfeld Oper: Der Liebestrank (G. Donizetti), Spielstätte: Oper Köln im Staatenhaus Theater: Mutter Courage und ihre Kinder (Bertolt Brecht), Spielstätte: Urania Theater in Ehrenfeld Konzert: Gürzenich-Orchester Köln: „Neustart“ Spielstätte: Kölner Philharmonie Theater: Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare), Spielstätte: Schauspiel Köln im Depot. Die Anmeldung erfolgt

Weiterlesen »

Sommerkonzert am OHG: “Sommermischung, vielstimmig” 

“Sommermischung, vielstimmig” – das Motto des Sommerkonzerts am Otto-Hahn-Gymnasium lässt schon ein bisschen in Richtung Nachhaltigkeits-Projektwoche des nächsten Schuljahrs blicken. Doch zunächst wird am Freitag, 2. Juni um 19:30 Uhr und am Sonntag, 4. Juni um 17:30 Uhr auf der Aulabühne musiziert: vielstimmig sowieso und vielleicht sogar nachhaltig, weil man dafür ja erst einmal ziemlich viel lernen muss. Es sind über 150 Schüler:innen, die das bunte Programm durchziehen: der Unterstufenchor, dann die Schüler*innen von Mittel- und Oberstufenchor, dazu der Experten-Chor mit den teilweise sehr anspruchsvollen Sätzen, das Ensemble des Diff-Kurses Musik, und dann die Instrumentalist*innen. Das fängt an mit den kleinen Musiker:innen der Smallband, den schon Geübteren der Bigband und denen, die im Orchester unter anderem klassische Werke spielen. Besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr die gemeinsame Einstudierung, bei der dann alle auf der Bühne sind. Damit keiner verhungert, gibt es wie immer ein Eltern-Catering. Der Förderverein der OHS greift den Musiker*innen, wie immer, unter die Arme, damit dieses große Projekt über die Bühne laufen kann.  

Weiterlesen »

Ensemblefahrt zur Freusburg 2023 – Ein musikalischer Erfolg!

Aus den Weihnachtsferien ging es dieses Jahr für die rund 100 Ensemblemitglieder direkt weiter in die jährliche Probenwoche auf der Freusburg im Siegerland. In der ersten Schulwoche vom 9. bis zum 13. Januar 2023 probten und feilten die großen Ensembles des OHG mit Freude und Fleiß an dem Repertoire für das diesjährige Sommerkonzert. Nachdem die Ensemblefahrt im letzten Jahr mit einigen coronabedingten Einschränkungen stattfinden konnte und von Freude und Dankbarkeit über das gemeinsame Musizieren geprägt war, wurde auch diese Fahrt ein voller und spürbarer Erfolg. Mit Engagement, Begeisterung und Dedikation erarbeiteten Mittel-, Oberstufen-, und Auswahlchor, Orchester und Big Band unter der Leitung von Sabine Laubach, Uta-Maria Plüür-Billen und Gregor Franzen ihr vielfältiges Programm für das diesjährige Sommerkonzert. Tatkräftig unterstützt wurden die Ensembleleitungen durch die Musiklehrkräfte Carolin Mohr, Georg Kühr und Philip-Frederik Hechler, die Referendarin Viktoria Scharenberg sowie durch die Lehrerkollegin Irene Kroll und die ehemalige Lehrerin Hilde Marjan. Neben den produktiven täglichen Probezeiten in den Ensembles verbrachten die Schüler:innen der Klassen 5-Q2 zudem die Pausenzeiten mit gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Tischtennis und Gesellschaftsspielen und kamen so auch alters- und ensembleübergreifend miteinander in Kontakt. Die Technik-AG des OHG nahm wie jedes Jahr ebenfalls an der Probenwoche teil und nutzte ihre Zeit, um

Weiterlesen »
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.