
Erste Frühlingsboten 2024
Am 05.02. wurde das außergewöhnlich warme Wetter genutzt, um die ersten Kontrollen der Bienenvölker im neuen Jahr durchzuführen. Die Schüler:innen der Imker AG überprüften nicht
Am 05.02. wurde das außergewöhnlich warme Wetter genutzt, um die ersten Kontrollen der Bienenvölker im neuen Jahr durchzuführen. Die Schüler:innen der Imker AG überprüften nicht
Im Rahmen der Projektwoche 2023 haben wir 19 Obstbäume, vornehmlich alte Apfelsorten, auf dem Schulgelände gepflanzt. Vorab sind wir mit dem Projektkurs zu mehreren Streuobstwiesen gewandert,
Die erste Ernte Unsere Bienen waren fleißig und haben uns knapp 30kg Frühtracht beschert. Jetzt warten wir darauf, dass der Honig kristallisiert und er cremig
Insekten den Tisch decken Imker AG1Imker3Imker2 Mit gemeinsamen Pflanzaktionen möchten die Garten AG und Imker AG den Insekten rund um die Schule ein durchgängiges und
Ein Bienenstock der Imker-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums zieht ans Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.