Bibliothek 

Wir öffnen die Bibliothek für alle Schüler*innen

montags – donnerstags von 8:30 – 14:30 Uhr und freitags von 8:30 – 12:30 Uhr.

In Ferienzeiten bleibt die Bibliothek geschlossen.

 

Während der Öffnungszeiten stehen den Kindern und Jugendlichen aller Jahrgangsstufen und jeden Alters über 4350 Bücher, vieler unterschiedlicher Interessengruppen (wie zum Beispiel Comic und Manga, Fantastisches, Abenteuer und Thriller, Lustiges…) zur Verfügung.

Diese können in den Pausen in unseren Räumlichkeiten gelesen oder kostenfrei ausgeliehen werden.

Für Referate / Hausarbeiten stehen mehr als 2600 Sachbücher zum Nachschlagen für die Schüler*innen griffbereit, genauso wie die 10 PC-Plätze, die ebenfalls für Recherchezwecke oder zum Erstellen von Referaten sowie Präsentationen in Freistunden und in der Mittagspause genutzt werden können

Für die Portion an täglichen News liegt hier auch ein Kölner Stadt-Anzeiger zum Lesen bereit.

 

Die Ausleihfristen betragen:

Für Bücher: 15 Schultage (3 Wochen)

Für Comic und Mangas: 10 Schultage (2 Wochen)

Falls die Ausleihfrist überschritten wird, erheben wir eine Mahngebühr von 0,30€ pro Woche und Medium. Gerne verlängern wir die Ausleihdauer, wenn ein Buch etwas länger gebraucht wird. Dazu reicht uns entweder ein Anruf unter 02204-3004-30, eine Mail an bibliothek@ohs-bensberg.de, (z.B. während einer Krankheit) oder natürlich ein persönliches Vorbeikommen in der Bibliothek.

 

Im Jahr 2015 haben wir eine Bibliotheks-AG ins Leben gerufen, zu der alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen ab sechs bis 13 eingeladen sind. Neben unseren Routinearbeiten, wie der Ausleihe / Rücknahme von Büchern, das Einräumen sowie Sortieren von zurückgegebenen Büchern, beschäftigen wir uns mit neu erscheinenden Büchern, der Aktualisierung unseres Newsletters und Leseempfehlungen.

Das Essen und Trinken aber auch die Handybenutzung (für Schüler*innen der Sekundarstufe I), ist in unseren Räumlichkeiten nicht erlaubt. Das Anfertigen von Hausaufgaben und die Nutzung der PCs ist hier lediglich in der Mittagspause oder in Freistunden gestattet.

 

Wir danken unseren Sponsoren für ihre großzügigen Unterstützungen, mit denen wir den immensen Umfang als auch die Aktualität unserer Bibliothek realisieren können.

 

Schulbibliothek-Team der Otto-Hahn-Schulen 

Susan Bandte, Julia Jentsch, Sabine Wildenauer 

 

Saaler Mühle 8, 51429 Bergisch Gladbach 

Telefon: 02204-3004-30 

bibliothek@ohs-bensberg.de

Herzlichen Dank für die großzügige Spende der BBBank.

Spende BBBank 2025

Hier kann man unseren aktuellen Newsletter abonnieren, um per Mail über unsere aktuellen Neuanschaffungen informiert zu werden.

Hallo liebe Schüler*innen,
um euch immer auf dem Laufenden zu halten, was die Bibliothek an Büchern für euch zu bieten hat, hier ein kleines Update.
Viel Spaß beim Stöbern.

Eurer Bibliotheksteam

 

Das Reich der sieben Höfe
ab 16 Jahre von Sarah J. Maas

Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.

Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.

Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.

Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist nicht Tamlin, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück, um mehr über Tamlins Pläne herauszufinden. Er ist auf einen gefährlichen Handel mit dem König von Hybern eingegangen und der will nur eins – Krieg. Feyre lässt sich damit auf ein gefährliches Doppelspiel ein, denn niemand darf von ihrer Verbindung zu Rhys erfahren. Eine Unachtsamkeit würde den sicheren Untergang nicht nur für Feyre, sondern für ganz Prythian bedeuten. Doch wie lange kann sie ihre Absichten geheim halten, wenn es Wesen gibt, die mühelos in Feyres Gedanken eindringen können?

Das Labyrinth
ab 12 Jahren von Rainer Wekwerth

Es sind sieben Jugendliche, aber nur sechs Tore führen in die Freiheit. Und das Labyrinth, das sie gefangen hält, denkt. Es ist bösartig. Sie wissen nicht, wer sie einmal waren. Aber das Labyrinth kennt sie. Jagt sie. Es gibt nur eine einzige Botschaft: Sie haben zweiundsiebzig Stunden Zeit, das nächste Tor zu erreichen, oder sie sterben. Ein tödlicher Kampf um die Tore entbrennt – aber sie sind dort nicht allein.

Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihr größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen ist bereit, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?

 

Sie sind nur noch zu dritt und sie sind geschwächt. Aber sie wollen überleben – um jeden Preis. Zweifel überschatten den Kampf gegen das Labyrinth, das mit immer neuen Mysterien für die Jugendlichen aufwartet. Ihr mühsam erworbener Teamgeist scheint nicht zu brechen, doch lohnt sich für Jeb, Jenna und Mary der gemeinsame Kampf, wenn nur einer von ihnen überleben kann? Die entscheidende Frage aber wagt niemand zu stellen: Was erwartet den letzten Überlebenden hinter dem sechsten Tor?

Mary ist ins Labyrinth zurückgekehrt, um ihre Freunde zu retten. Tief unter der Erde, in einem gigantischen Gefängnis, kämpfen die sieben Jugendlichen erneut ums Überleben, doch sie erinnern sich weder aneinander noch an das, was mit ihnen geschehen ist. Und dieses Mal ist nicht nur die Zeit ihr erbitterter Gegner. Ein übermächtiger Feind agiert nun unsichtbar hinter den Kulissen und will nicht weniger als ihren Tod.
Während Mary noch gegen das Vergessen ankämpft und um die Liebe ihres Lebens ringt, muss sie sich gemeinsam mit den anderen den Gefahren stellen, die das Labyrinth für sie bereithält. 

Delicious in Dungeon
ab 10 Jahren von Ryoko Kui

Von einem Drachen in die Flucht geschlagen und komplett pleite stehen Laios und seine Abenteurer kurz vor dem Aus. Sie wissen nicht mal, wo ihre nächste Mahlzeit herbekommen soll. Da hat Laios eine geniale Idee: Wenn schon überall Monster lauern, könnte man doch ein paar von denen essen.Von einem Drachen in die Flucht geschlagen und komplett pleite stehen Laios und seine Abenteurer kurz vor dem Aus. Sie wissen nicht mal, wo ihre nächste Mahlzeit herbekommen soll. Da hat Laios eine geniale Idee: Wenn schon überall Monster lauern, könnte man doch ein paar von denen essen.

Tief im Dungeon knurren Monster und Mägen! Nachdem Senshi ihnen die Vorzüge der Monsterküche nähergebracht hat, steigen Laios und seine tapferen Helden immer tiefer ins Dungeon hinab. Dort warten Zombies, Golems und Geister auf sie – und ein ganz neues Problem: Diese Monster sind absolut ungenießbar!

Von einem Drachen in die Flucht geschlagen, ihres Goldes beraubt und ohne ihre überlebenswichtige Heilerin stehen Lyos und seine Abenteuerer kurz vor dem Aus als ehrbare Helden. Sollen sie sich etwa nie wieder durch ein Dungeon hacken? Weder Schätze anhäufen noch magischen Amuletten nachjagen? Ihre Heilerin im Bauch des Drachen lassen? Zum Glück treffen sie auf einen gewieften Zwerg, der einen Ausweg aus ihrem Dilemma weiß. Der kleine Dungeon-Veteran bringt den Helden die Vorzüge von gebratenen Monstern näher: Pochierter Basilisk, Omelett mit Alraune und Eintopf aus Riesenskorpionen schmecken nämlich gar nicht übel, wie sie klingen. Und sie geben den Helden fortan neue Energie, um sich erfolgreich durch das tödliche Dungeon zu kämpfen, Schätze anzuhäufen und vielleicht sogar ihre Heilerin zu rettent! Band 3 von Delicious in Dungeon für alle Helden mit ausgefallenem Geschmack!

Flammengeküsst
ab 16 Jahren von Rebecca Yarros

Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.

Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.

Wem kannst du vertrauen, wenn der größte Verräter dein eigenes Herz ist?

Violet muss entscheiden, ob sie ans tödliche Basgiath War College zurückkehren will … und inwieweit sie Xaden vertrauen kann.
Alle hatten erwartet, dass Violet Sorrengail während ihres ersten Jahres am Basgiath War College sterben würde – Violet eingeschlossen. Doch sie hat überlebt.
Das richtige Training beginnt erst jetzt und Violet fragt sich, wie sie das überstehen soll. Die Herausforderungen sind zermürbend, extrem brutal und dafür gedacht, die Schmerzgrenze der Reiter ins Unermessliche zu treiben, aber das größte Problem ist der neue Vizekommandeur, der Violet brechen will – es sei denn, sie hintergeht den Mann, den sie liebt.
Auch wenn Violets Körper schwächer und fragiler ist, hat sie immer noch ihren Verstand – und ihren eisernen Willen. Und die wichtigste Lektion, die sie bisher gelernt hat, scheinen alle anderen zu vergessen: Drachenreiter machen ihre eigenen Regeln …

Bist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?

Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit. 
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.

Worst Week Ever!
ab 10 Jahren von Eva Amores & Matt Cosgrove

DIENSTAG: Justins Horrorwoche setzt sich fort: Sein Vater ist mit seiner Schulleiterin zusammen. Ein oberpeinliches Video von ihm hat sich im Internet verselbstständigt. Beim Versuch, sich für das Klassenfoto zurechtzumachen, erwischt er statt des Stylinggels die Enthaarungscreme. Justin bekommt eine neue, noch blödere Lehrerin und durch seine Teilnahme am Schulprojekttag endet dieser in einer riesengroßen Katastrophe … Dienstage sind einfach furchtbar!

MITTWOCH: Justin hat die schlimmste Woche seines Lebens: nachdem er am Montag versehentlich seine Schule geflutet hat und am Dienstag ein peinliches Video von ihm viral gegangen ist, landet er am Mittwoch bei einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel – und das ausgerechnet mit seinem Erzfeind Marvin. Vielleicht können die beiden wenigstens den Schatz heben, der auf der mysteriösen Landkarte verzeichnet ist? Doch stattdessen wimmelt es dort nur so vor Killer-Krabben, Horror-Haien und anderen fiesen Kreaturen … Mittwoche sind so mies.

FREITAG: Wider Erwarten hat Justin es irgendwie geschafft, die Peinlichkeiten und Qualen der ersten vier Wochentage zu überstehen. Aber jetzt kommt der Freitag. Und gerade als Justin denkt, das Schlimmste hinter sich zu haben, geht der Wahnsinn erst so richtig los. Justin wünscht sich einfach nur, dass sich ein Loch im Boden auftut, in dem er vor Scham versinken kann. Tja. Das gewünschte Loch ist leider sehr groß, sehr tief – und total real! Aaaah!