Kategorie: Hebräisch

Hebräisch

Die Unterrichtenden sind:

  • Thomas Häuser

 

Über das Fach Hebräisch

An unserem Gymnasium hat Hebräisch als neueinsetzende Fremdsprache für Schüler:innen der Sekundarstufe II eine lange Tradition: Hebräisch wurde zu Beginn von Frau Dr. Annelise Butterweck unterrichtet, von 1996-2022 von Herrn Ulrich Berzbach und nun seit 2019 von Herrn Thomas Häuser. Wir bieten Hebräisch als zentrale Grundkurse an, wodurch Schüler:innen aus allen Schulen der Region teilnehmen können. Weitere Informationen zum Fach Hebräisch finden sich auch auf der →Website des Schulministeriums sowie auf der Seite →Hebräisch in Nordrhein-Westfalen. Wahl des Faches Hebräisch →Wochenstundenzahl in der gymnasialen Oberstufe Der zentrale Grundkurs findet regulär jeweils von 15:00 bis 18:15 Uhr an folgenden Wochentagen statt: dienstags  für die Einführungsphase mittwochs  für das 1. Jahr der Qualifikationsphase donnerstags  für das 2. Jahr der Qualifikationsphase Am  27. Januar 1945  befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz. 1996 hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Seit gut zwei Jahrzehnten nehmen alle drei Hebräischkurse  ─ gemeinsam mit einigen Ehemaligen ─  mit hebräischen Liedern am Programm für den Jugend- und Schülergedenktag (→Link zur Webseite bei der Stadt Köln) in Köln teil. 2021 ging dies wegen der Corona-Pandemie nur online. Beim virtuellen Rundgang durch das Gewölbe vom NS-Domumentationszentrum (→Link zum virtuellen Rundgang, 2021) kann

Weiterlesen »
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.