„Loslegen: Gemeinsam Ausbeutung beenden!“

Alle Schüler:innen der siebten Klassen legten am 26.05.2023 unter diesem Motto von „terre des hommes“ (tdh) los: Sie setzten sich kreativ und sehr engagiert gegen ausbeuterische Kinderarbeit ein. Dabei wurden sie von Oberstufenschüler:innen und den Fachlehrer:innen für Philosophie und Religion begleitet. In ca. 20 Kleingruppen informierten sie, verteilt über ganz Bergisch Gladbach, Passanten über die Situation und die (verletzten) Rechte von arbeitenden Kindern weltweit.

Zuvor hatten sie in ihren Philosophie- und Religionskursen die Aktion der Kinderrechtsorganisation vorbereitet. Am Ende dieses besonderen Schultages war der Spendenrekord von 4750 € für “terre des hommes” gesammelt und alle waren begeistert über den Erfolg und die neu gesammelten Erfahrungen: Am Anfang musste oft erst aller Mut zusammengenommen werden, um Leute anzusprechen und ihnen knapp die Lage von nicht volljährigen Minenarbeiter:innen oder Kindersoldat:innen nahezubringen. Neben harscher Ablehnung erlebten die jungen Kinderrechtsaktivist:innen überwiegend positiven Zuspruch. Ihr Engagement mit Bauchladen und Bollerwagen, beim Musizieren und Müllsammeln, ihr Angebot von Origami, Waffeln und Muffins wurde offen, gerne und sehr großzügig angenommen.

Herzlichen Dank an alle Spender:innen, an das Begleitungsteam aus der Oberstufe und vor allem an die supermotivierten Schüler:innen der 7. Klassen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.