Bildungspartnerschaft mit dem Papiermuseum
Am 21. Februar 2025 unternahm unser Differenzierungskurs “Nachhaltigkeit” der 9. Klasse unter der Leitung von Frau Damerau einen Ausflug zur Papiermühle Alte Dombach, um an
Am 21. Februar 2025 unternahm unser Differenzierungskurs “Nachhaltigkeit” der 9. Klasse unter der Leitung von Frau Damerau einen Ausflug zur Papiermühle Alte Dombach, um an
Auch in diesem Jahr führte der Sozialwissenschafts-LK (SoWi-LK) die Juniorwahl im Vorfeld der Bundestagswahl durch. Am Mittwoch vor der eigentlichen Wahl konnten alle Schülerinnen und
Am vergangenen 18.01.2025 öffnete das Otto-Hahn-Gymnasium in Bergisch Gladbach seine Türen für interessierte Besucher und zukünftige Schülerinnen und Schüler. Der Tag der offenen Tür bot
Die SV bedankt sich herzlich bei allen Spender:innen und Unterstützer:innen für ihre Hilfe und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen glücklichen und gesunden Start
Die Europawahl ist ein wichtiger Teil der Demokratie in der EU. Alle fünf Jahre wählen Bürgerinnen und Bürger das Europäische Parlament, das Entscheidungen für alle
Die Schülervertretung(SV) unserer Schule hat in enger Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Rheinisch Bergischen Kreises ein deutliches Statement gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Über mehrere
Im Rahmen der Projektwoche 2023 haben wir 19 Obstbäume, vornehmlich alte Apfelsorten, auf dem Schulgelände gepflanzt. Vorab sind wir mit dem Projektkurs zu mehreren Streuobstwiesen gewandert,
Bereits zum zweiten Mal war das Schulorchester unter Leitung von Uta-Maria Plüür-Billen der Einladung des Bürger- und Heimatvereins gefolgt, das traditionelle Adventskonzert musikalisch zu gestalten,
“Sommermischung, vielstimmig” – das Motto des Sommerkonzerts am Otto-Hahn-Gymnasium lässt schon ein bisschen in Richtung Nachhaltigkeits-Projektwoche des nächsten Schuljahrs blicken. Doch zunächst wird am Freitag,
Optimismus war die Devise beim ersten kompletten Herbstkonzert nach Corona: “Music for the Good Times”. Allen widrigen weltpolitischen Umständen zum Trotz wurde wieder bei zwei