Wir öffnen die Bibliothek für alle Schüler*innen
Montags – donnerstags von 8:30 - 14:30 Uhr und
Freitags von 8:30 - 12:30 Uhr
In Ferienzeiten bleibt die Bibliothek geschlossen.
Während der Öffnungszeiten stehen den Kindern und Jugendlichen aller Jahrgangsstufen und jeden Alters über 4250 Bücher und Hörbücher, vieler unterschiedlicher Interessengruppen (wie zum Beispiel Comic und Manga, Fantastisches, Abenteuer und Thriller, Lustiges….) zur Verfügung – diese können in den Pausen in unseren Räumlichkeiten gelesen werden oder kostenfrei ausgeliehen werden. Natürlich sind auch Lehrkräfte herzlich willkommen hier zu Stöbern. Für Referate / Hausarbeiten kann sehr gut in der Vielfalt von mehr als 2600 Sachbüchern recherchiert werden.
Die Ausleihfristen betragen:
Für Bücher und CDs: 14 Werktage
Für Comic und Mangas: 10 Werktage
Falls die Ausleihfrist -ohne Nachricht an uns- überschritten wird, erheben wir eine Mahngebühr von 0,30€ pro Woche und Medium.
Täglich liegt auch ein Kölner Stadt Anzeiger zum Lesen bereit.
Weiterhin freuen wir uns, 16 PC-Plätze in unserer Bibliothek bereit zu stellen – diese können zur Recherche und zum Erstellen von Referaten und Präsentationen in Freistunden und der Mittagspause genutzt werden.
Im Jahr 2015 haben wir eine Bibliotheks-AG ins Leben gerufen, zu der alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – 13 eingeladen sind. Neben unseren Routinearbeiten, wie das Aus- und Einscannen von Büchern für andere Leser und das Verräumen und Sortieren von zurückgegebenen Büchern, beschäftigen wir uns mit neu erschienen Büchern, der Aktualisierung unseres Newsletters und Bücherempfehlungen.
Das Essen und Trinken, sowie die Handybenutzung (für Schüler*innen der Sekundarstufe 1), ist in unseren Räumlichkeiten nicht erlaubt. Das Anfertigen von Hausaufgaben sowie das Benutzen der PCs ist lediglich in der Mittagspause oder Freistunden hier gestattet.
Ausnahmesituation „Corona“:
Leider haben wir zurzeit einige Einschränkungen aufgrund der derzeitig geltenden Hygieneregeln:
Daher stehen uns zur Zeit nur begrenzte Leseplätze in der 1. und 2. Pause zur Verfügung. Gerne können die Schüler sich in den Pausen und zu unseren normalen Öffnungszeiten Bücher und CDs ausleihen und zurückbringen. In der einstündigen Mittagspause dürfen die Schüler*innen sich leider nicht zum Lesen in die Bibliothek setzen.
Auf unsere Bibliotheks-Räume im neuen Schulgebäude freuen wir uns sehr und hoffen, dort noch mehr interessierte Leser*innen in einer angenehmen, schönen Atmosphäre zu begrüßen.
Wir danken unseren Sponsoren für eine großzügige Unterstützung, mit der wir den großen Umfang und die fantastische Aktualität unserer Bibliothek realisieren können.
Schulbibliothek-Team der Otto-Hahn-Schulen
Susan Bandte, Julia Jentsch, Sabine Wildenauer
Saaler Mühle 8, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204-3004-30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads der Mediathek:
Hier kann man unseren aktuellen Newsletter abonnieren, um per Mail über unsere aktuellen Neuanschaffungen informiert zu werden.
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Newsletter stellen wir euch einige verschiedene Fantasybücher aus unserem Bestand vor.
Den Anfang macht Alea Aquarius mit Geschichten aus der Meereswelt für Kinder ab 10 Jahren. Für Jugendliche ab 12 Jahren haben wir den ersten Band der spannende Reihe Dark Elements mit Dämonen und Gargoyles. Ganz unten werden wir euch die ersten drei Bände von Wild Cards – American Heroes von dem ausgezeichneten Schriftsteller der Serie Game of Thrones für Leser ab 16 Jahren vorstellen. Viel Spaß beim Lesen.
Eurer Mediatheksteam
Alea Aquarius 2: Die Farben des Meeres
Alea Aquarius 3: Das Geheimnis der Ozeane
Alea Aquarius 4: Die Macht der Gezeiten
Dark Elements
ab 12 Jahren
von Jennifer L. Armentrout

ab 16 Jahre
von George R.R. Martin
Wild Cards 1 - Das Spiel der Spiele
Seit sich in den Vierzigerjahren das Wild-Card-Virus ausgebreitet hat und Menschen mutieren lässt, gibt es neben den normalen Menschen auch Joker und Asse. Joker weisen lediglich körperliche Veränderungen auf, während Asse besondere Superkräfte besitzen.
Da ist zum Beispiel Jonathan Hive, der sich in einen Wespenschwarm verwandeln kann, oder Lohengrin, der eine undurchdringliche Rüstung heraufbeschwört. Doch wer ist Amerikas größter Held? Diese Frage soll American Hero, die neueste Casting Show im Fernsehen, endlich klären.
Für die Kandidaten geht es um Ruhm und um so viel Geld, dass sie beinahe zu spät erkennen, was wahre Helden ausmacht.
Wild Cards 2 - Der Sieg der Verlierer
Eine Atomexplosion erschüttert Texas! Doch es handelt sich nicht um einen Akt des Terrors, sondern um einen schrecklichen Unfall. Ein kleiner Junge namens Drake kann sein mächtiges Wild-Cards-Talent nicht beherrschen und hat die Katastrophe ausgelöst. Die aus Assen und Jokern bestehende Eingreiftruppe der UNO – genannt Das Komitee – will den Jungen unter ihren Schutz stellen. Doch als seine Mitglieder in Texas eintreffen, ist Drake verschwunden …
Gleichzeitig versucht Drummer Boy, die Krise in der arabischen Welt zu beenden. Aber während des Einsatzes kommen ihm Zweifel. Kämpft er für die richtige Seite?
Wild Cards 3 - Der höchste Einsatz
Immer mehr Kinder werden in Afrika in ein geheimes Labor verschleppt, wo sie absichtlich mit dem Wild-Cards-Virus infiziert werden. Die meisten sterben oder mutieren auf schreckliche Weise. Doch einige wenige werden zu Assen mit superheldengleichen Kräften und anschließend gezwungen, für das People‘s Paradise of Africa zu kämpfen. Dahinter steckt Radical, das wahrscheinlich mächtigste Ass der Welt, der endgültig dem Wahnsinn verfallen ist. Das Kommitee – die Ass-Eingreiftruppe der UNO – muss ihn aufhalten. Doch der Radical ist der tödlichste Gegner, dem sie sich je gegenübergesehen haben.