Das OHG ist LemaS-Schule: Mit der gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule” wollen Bund und Länder leistungsstarke und potenziell besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler fördern. Ziel ist es, dass in Zukunft noch mehr Kinder und Jugendliche die Chance erhalten, ihre Stärken und Talente zu entwickeln – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrem sozialen Status. Als Teil von LemaS gibt es am OHG seit zwei Jahren „Projekt+” im Rahmen des Drehtürmodells in Klasse 7: Nach erfolgreicher Bewerbung drehen die Schüler:innen in zwei Stunden pro Woche aus ihrem Regelunterricht, um unterstützt von engagierten Mentor:innen aus der EF an individuellen, vielfältigen, anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
Am vergangenen Dienstag war es dann so weit: Die sieben Projekt+-Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 im Schuljahr 2024/25 präsentierten stolz die Ergebnisse ihrer individuellen Projekte: von einem selbstgeschriebenen englischen Krimi über den Bau eines Linearantriebs bis hin zur Entwicklung eigener Brettspiele. Die Besucher:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus Präsentationen und einer Ausstellung, das zum Staunen, Ausprobieren und ins Gespräch kommen einlud. Die Mentor:innen wurden im Vorfeld von Frau Zielke und Herrn Lippert gezielt in Projektmanagement und Lernstrategien geschult, um die Siebtklässler bestmöglich bei ihren komplexen Vorhaben zu begleiten.
Ein gelungener Abend, der die Kreativität, das Engagement und die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft eindrucksvoll sichtbar machte.