Trotz allem – Hoffnung!

„Trotz allem – Hoffnung!“ Der ökumenische Adventsgottesdienst des OHG ermutigte dazu, Träume und Wünsche wahr werden zu lassen. Vorbereitet hatten ihn von Seiten der Schule sechs Schüler:innen aus Religionskursen der Q1 und Q2. Die Thematik, ein selbst verfasstes Rollenspiel, Fürbitten und Begrüßung wie Verabschiedung waren genau auf die Jahrgangsstufe 6 abgestimmt, weil die Mentoren „ihre“ Kinder und deren Fragen und Probleme gut kennen.

Am Freitag, den 08.12.23 feierten die vier Klassen 6a, 6b, 6c und 6d in der Zeltkirche mit Pfarrer R. Dwornicki, dem Gemeindereferenten A. Wirth und dem Vorbereitungsteam den Gottesdienst, der schon gut auf das kommende Weihnachtsfest einstimmte. Entscheidend dazu beigetragen hat sicher auch das Schulorchester des OHG unter der Leitung von U.-M. Plüür-Billen, das die Veranstaltung hervorragend musikalisch begleitet hat.

Zum Abschied gab es Blumen: zum Dank für die Geistlichen und Musiker, aber auch als Aufgabe und „Hoffnungsträger“ an die Klassen. Azaleen sind blühende Zeichen von Hoffnung, brauchen aber zweimal in der Woche ordentlich Wasser. Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit benötigt die Hoffnung eben.