Englisches Theater an den Otto-Hahn-Schulen,
unterstützt vom Förderverein
Am 22. und 23. September stand das Schulleben an den Otto-Hahn-Schulen ganz im Zeichen der englischen Sprache: Zu Gast waren die britischen Schauspieler:innen des Phoenix Theatre, die die Stücke „The Banana Gang“ (Klasse 5-7), „Furious Games“ (Klasse 8-10 bzw. EF) sowie „Hamlet“ (Q1 und Q2) auf die Aulabühne der Otto-Hahn-Schulen brachten und es allen Schüler:innen beider Schulen ermöglichten, nicht nur in die Welt des Theaters, sondern auch tiefer in die englische Sprache einzutauchen. Während sich zum Beispiel die Jüngsten auf die Spur des Anführers der gefürchteten „Banana-Gang“ machten, setzten sich die Schüler:innen der Mittelstufe mit Fragen des Erwachsenwerdens auseinander. In altersgerechten Inszenierungen wurden die Kinder und Jugendlichen sogar Teil der Inszenierung selbst: Immer wieder wurden einzelne Schüler:innen auf die Bühne geholt und übernahmen kleine Rollen oder sprachen sogar einzelne Zeilen und Verse selbst.
Nach den Inszenierungen standen die beiden actors Rede und Antwort und wurden von den Schüler:innen mit Fragen gelöchert, in English of course: „Why did you become an actor?“ „What is your favourite Shakespeare play and why?” oder „How do you manage to learn so many lines by heart?“ Die Schüler:innen und Lehrer:innen beider Schulen sind sich einig: Solche englischen Theatertage darf es gerne öfter geben!