„Wie haben Jesus und seine Nachfolger:innen es überhaupt ohne Smartphone und Internet geschafft, so berühmt zu werden?“ Diese Schülerfrage begleitete im Religionskurs KR 7abcd die Beschäftigung mit Glaubensvorbildern.
Die Ergebnisse zu neun Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart stellen die Gruppen momentan in der Mediathek aus: Sie haben Museumskoffer zusammengestellt u.a. zur Apostelin Junia (1. Jh. n. Chr.), der „Baumfrau“ Julia Hill (*1974), zu Franziskus (1181 -1216), dem Namenspaten des aktuellen Papstes, oder Biagio Conte (1963 - 2023), der Bootsflüchtlingen eine neue Heimat gab. In den Koffern bzw. Taschen finden sich symbolische Gegenstände und (selbsterstellte) Schriftstücke, die besondere Situationen im Leben der christlichen Influencer symbolisieren. Eine Legende erläutert jeweils die einzelnen Exponate.
Alle zwei Wochen werden zwei neue Museumskoffer präsentiert. Wir danken den Bibliothekarinnen für Ihre Gastfreundschaft und laden alle herzlich ein, sich die Koffer in der Mediathek genauer anzusehen.