mint-ec-logo

MINT-EC Gymnasium in Bensberg

Chemie

chemie 1

Lehrkräfte:

  • Ruth Bosbach
  • Daniel Grohé
  • Ursula Hermes
  • Alexandra Kuhfuß
  • Dr. Pascal Link
  • Michael Linkwitz
  • Arne Molis
  • Jochen Richter
  • Sophie Zielke

Ruhm der Rehkitzretter

15.11.18 Bensberg. Die herausragenden Leistungen von Schülerinnen und Schülern des OHGs Bensberg im MINT-Bereich wurden am vergangenen Donnerstag besonders gewürdigt: In der Halle 6 des provisorischen Schulzentrums fand vor dem großen Publikum der 7. Klassen eine Ehrung exzellenter Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben statt. Im Mittelpunkt des Festaktes standen dabei die Schülerinnen und Schüler: Die, die bereits erfolgreich waren, und mit den Klassen 7 ein Publikum, das künftig vielleicht für weitere Glanzlpunkte sorgen wird.

weiterlesen ...

OHG-Unterrichtskonzept auf Nationalem MINT-Festival

(Bensberg, 6.11.2018) Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom ‪16.-18.November zum Nationalen Festival 2018 am Max Delbrück Communications Center der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin. Drei Tage lang stellen rund 100 der engagiertesten Lehrkräfte des Landes auf der Bildungsmesse innovative Projekte für den MINT-Unterricht vor. Mit ihrer Teilnahme bewerben sich die Lehrkräfte zudem für einen Platz in der deutschen Delegation beim Europäischen Science on Stage Festival 2019 in Cascais, Portugal. Dabei ist in diesem Jahr auch Michael Linkwitz vom Otto-Hahn-Gymnasium Bergisch Gladbach.

weiterlesen ...

Finale!

Thomas Froitzheim vertritt Deutschland im Finale der besten Chemie-Schüler weltweit

Thomas Froitzheim (18 Jahre) aus der Jahrgangsstufe Q2 des OHG-Bensberg hat es tatsächlich geschafft: Nach vier Runden landete er unter den vier besten Schülern Deutschlands im Fach Chemie. 

weiterlesen ...

Olymp der Chemie

Thomas Froitzheim (Q2) hat sich nun auch für die 4. Runde der Internationalen Chemieolympiade qualifiziert. Er ist von 60 Mitschülern aus ganz Deutschland unter die besten 15 gekommen und wird nun zusammen mit diesen 15 Schülern Ende Mai für eine Woche in Kiel das Bundesfinale bestreiten.

Von diesen 15 Schülern werden dann endgültig die besten 4 ausgewählt, die dann das Chemie-Olympiateam Deutschland stellen. Das Internationale Finale findet dieses Jahr in Tschechien und der Slowakei statt.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Thomas in der 3. Runde einen hervorragenden 4. Platz belegt hat (bester Schüler aus NRW!!) und damit sehr gute Chancen für den Einzug ins Team hat.

Ich persönlich kann mich nicht erinnern, dass das jemals ein OHG-Schüler in Chemie geschafft hat...

weiterlesen ...

Fonds der chemischen Industrie gewährt Otto-Hahn-Gymnasium Höchstförderung von 5000€

Der Fonds der chemischen Industrie im Verband der chemischen Industrie e. V. zeichnet das Otto-Hahn-Gymnasium für sein großes Engagement bei der Förderung der SchülerInnen im Fach Chemie für das Schuljahr 2015/2016 als besonders förderwürdig aus.

Aufgrund der Aktivitäten im Chemieunterricht hat der Fonds der chemischen Industrie dem OHG die maximal erreichbare Förderung von insgesamt 5000€ bewilligt.

Als Zeichen der Anerkennung konnte das OHG eine Urkunde über die geleistete Arbeit in Empfang nehmen.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.