„Alle auf die Bühne!“ - wie lange haben wir diese Ansage vermisst! Endlich, nach gefühlten Jahrzehnten, saßen und standen da wieder mal weit über 100 musikalische junge Menschen und machten zusammen das, was unsere Schule so lange schon bereichert: Musik!
Unterstufenchor, Mittelstufenchor, Oberstufenchor, Auswahlchor, Frauenchor und Männerchor (jawohl, Jungs, ein starker Auftritt: so noch nie gehört!) – dazu Solisten und Solistinnen, von Herrn Franzen und Frau Laubach „trainiert“ – alle wurden nicht nur von ihren Ensembleleitern begleitet, sondern auch von vielen Gleichaltrigen an den verschiedensten Instrumenten. Und die Instrumentalisten konnten sich ebenfalls hören lassen: ob die Jüngsten der sehr sauber spielenden Bläser-AG (Frau Mohr), das hervorragend einstudierte Orchester (Frau Plüür-Billen), tolle Instrumental- Solisten oder die schwungvolle Bigband (Herr Franzen) – alle zeigten, dass sie keineswegs im Winterschlaf gelegen, sondern weitergeübt hatten.
Beim abschließenden „Skyfall“ musizierten sie zusammen, von Frau Plüür-Billen zur letzten Höchstleistung angespornt.
Aber die Musiker standen zwar im Mittelpunkt, doch nicht allein auf der großen Bühne: die Technik-AG mit ihrem engagierten Leiter, Herrn Kaestle, sorgte für den guten Ton, und für einen tollen Hingucker hatte der Technik-Kurs von Herrn Dr. Kerschner gesorgt: da konnte man nur erstaunt „OH!“ sagen.
Die neue Aula war wohl zum ersten Mal so richtig voll besetzt bis auf die Stufen - auch dank der originellen Plakate des Kunst-Lks von Herrn Hilger. Der Ablauf im neuen Saal klappte hervorragend - natürlich auch das leckere Eltern-Catering in der neuen Mensa (vielen Dank an Frau Schlesinger und Herrn Bulitta und die vielen Helferinnen und Helfer!).
Ein saftiger Erlös konnte an den Förderverein weitergegeben werden: das meiste davon wird wieder der Musik zugutekommen.
Bilder von Malte Kurbjeweit