La Rejouissance – Die Wiedersehensfreude. Nicht nur Teil der berühmten Feuerwerksmusik Georg Friedrich Händels und diesjähriger Programmpunkt des Schulorchesters. Unter diesem Motto schien vielmehr die diesjährige Probenwoche der Musikensembles des OHG - Chor, Big-Band, Orchester - insgesamt zu stehen. Der Mut der Verantwortlichen, diese Fahrt trotz aller Widrigkeiten und berechtigter Sorge durchzuführen, erzeugte wohl auch eine besondere Bereitschaft bei allen Beteiligten, das strenge Hygienekonzept mitzutragen.
Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause war allen Teilnehmern die Dankbarkeit und Begeisterung anzumerken, endlich wieder in fröhlicher Atmosphäre gemeinsam intensiv an einem musikalischen Programm arbeiten zu können. Mit großem Engagement erarbeiteten Chor, Orchester und Big Band unter der Leitung von Sabine Laubach, Uta-Maria Plüür-Billen und Gregor Franzen ihr abwechslungsreiches Programm für das diesjährige Sommerkonzert, das erste in der neuen Schulaula. Obwohl die Chormitglieder ebenso wie viele Instrumentalisten ihre Proben mit Masken durchführen mussten, ließ sich die Freude am gemeinsamen Musizieren nach Monaten der Einschränkung deutlich spüren.
Neben den gemeinsamen musikalischen Arbeitsphasen standen jedoch auch gemeinschaftliche Aktivitäten auf dem Programm, was von den Jugendlichen der Klassen 5-Q2 dankbar angenommen wurde. Tischtennisspielen, Gesellschaftsspiele und Stockbrotgrillen am Lagerfeuer erzeugten eine besondere Atmosphäre, die Ensemble- und Altersgrenzen schmelzen ließ. Dies vermochte zumindest teilweise darüber hinwegtrösten, dass liebgewonnene Traditionen wie die gegenseitige Ergebnispräsentation im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussfestes pandemiebedingt entfallen musste.
Tatkräftig unterstützt wurde die Ensembleleitung zusätzlich durch die Musiklehrkräfte Carolin Mohr und Georg Kühr, die Referendare Marleen Drews und Philip-Frederic Hechler sowie durch die Lehrerkolleginnen Karina Glowania und Irene Kroll. Angeleitet durch AG-Leiter Oliver Kaestle nutzte auch die Technik-AG die Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Von dem hervorragenden Zusammenwirken aller Mitwirkenden und den beeindruckenden Ergebnissen der musikalischen Ensembles können sich langjährige und zukünftige Fans gerne beim diesjährigen Sommerkonzert überzeugen. Wir freuen uns auf das ersehnte Wiedersehen!
Termin: Freitag, 10. Juni 2022, 19:30 Uhr