8A und 8B zu Besuch im Landtag von NRW
In Begleitung ihrer Politik-Lehrkräfte Frau Genc und Herr Költgen haben die Klassen 8A und 8B am 21.11.2022 den Landtag von NRW besucht.
Um pünktlich um 9 Uhr am Landtag in Düsseldorf sein zu können, versammelten sich die Schüler:innen bereits um 7.15 Uhr am Parkplatz der Eissporthalle, wo die Gruppe von einem Reisebus abgeholt wurde. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens dauerte die Fahrt in die Landeshauptstadt fast 2 Stunden, sodass die Klassen erst verspätet gegen 9.15 Uhr den Landtag erreichten. Am Landtag angekommen folgten die üblichen Sicherheitskontrollen und die Schüler:innen wurden in das Restaurant des Landtags mit Blick auf den Rhein geführt. Dort gab es ein kleines Frühstück, bevor um 10 Uhr das Besucherprogramm losging.
Dabei simulierten die Schüler:innen eine Debatte zu einem Gesetzesentwurf, um so die politischen Abläufe besser kennenzulernen. Der Gesetzesentwurf forderte ein Wahlrecht ab Geburt. Hierzu hatten die Schüler*innen vorab im Politikunterricht mögliche Pro- und Contra Argumente recherchiert und Reden vorbereitet.