Das Differenzierungskonzept am OHG In den Jahrgangsstufen 8 und 9 (G8), bzw. 9 und 10 (G9) setzen die Schülerinnen und Schüler individuelle Schwerpunkte in ihrer schulischen Ausbildung durch die Wahl von Differenzierungskursen. Diese Kurse werden dreistündig unterrichtet.
Am OHG bieten wir die Möglichkeit, aus den drei Schwerpunktbereichen „MINT“, „Musik“ und „Dritte Fremdsprache“ auszuwählen.
MINT
Die MINT-Kurse sind in der Regel halbjährlich und jahrgangsstufenübergreifend organisiert und haben eine Anbindung an ein Fach aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Eine Besonderheit stellen die Kurse der JIA (Junior Ingenieurs Akademie) dar, die stark projektorientiert arbeiten und vier Halbjahre umfassen. Daher können die JIA-Kurse nur im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 8 (G8), bzw. Jahrgangsstufe 9 (G9) angewählt werden.
Musik
Im Bereich Musik können die Kurse „Chor“, „Orchester“ oder „Big Band“ gewählt werden. Darüber hinaus gibt es halbjährliche Kurse, die an das Fach „Musik“ anbinden. Die Kurse werden halbjährlich gewählt und sind jahrgangsstufenübergreifend.
Dritte Fremdsprache
Als dritte Fremdsprache können am OHG Spanisch und Französisch gewählt werden. Der Einstieg ist nur zu Beginn der Jahrgangsstufe 8 (G8), bzw. Jahrgangsstufe 9 (G9) möglich. Nach einem halben Jahr besteht noch einmal die Möglichkeit, in einen anderen Schwerpunktbereich der Differenzierung zu wechseln. Danach muss die dritte Fremdsprache bis zum Ende der Sekundarstufe I belegt werden.
Beispiele für bereits stattgefundene Differenzierungskurse (MINT):
Kryptologie (Mathematik)
Kara – Der Automat macht, was ich will (Informatik)
Physik trifft Hollywood (Physik)
Kriminalbiologie – Verbrechern auf der Spur (Biologie)
Chemie in Bad und Haushalt (Chemie)
JIA „Autopilot“ (Technik)
Diese Differenzierungskurse werden für das 1. Halbjahr 2020/21 angeboten:
Erläuterungen zum Wahlverfahren
Alle Schüler wählen ihre Kurse online im Formsformular „Differenzierungswahl 1. HJ 20/21“.
Es werden 3 Wünsche angegeben, unterschieden nach Erstwahl, Zweitwahl und Drittwahl.
Es muss darauf geachtet werden, nicht zwei- oder dreimal den gleichen Kurs zu wählen!
Umwahlen sind nur in absoluten Ausnahmefällen möglich!
Link zum Wahlformular
Beachten Sie bitte, dass Sie nur wählen können, wenn Sie in Microsoft Teams angemeldet sind!!!!
Hier nochmal eine Einzelübersicht über die zur Wahl stehenden Diffkurse:
Fachbezug | Thema | Beschreibung |
---|---|---|
Mathematik | Kryptologie – Verschlüsseln und Entschlüsseln | |
Informatik | Webseiten programmieren und vernetzen | |
Sport | Sporthelfer | |
Chemie | Chemie und Nachhaltigkeit | |
Physik und Technik | Legoroboter bauen | |
Physik/Kunst | Bewegte Zeiten - "Zeit" in Wissenschaft und Kunst | |
Erdkunde | Klimawandel | |
Technik | JIA - Bauen ?! (nicht neu wählbar) | |
Technik | JIA - Der Mensch (nur für die jetzige Jgst. 7 wählbar) | |
Musik | Hip Hop | |
Musik | Orchester1) | |
Musik | Mittel- und Oberstufenchor1) | |
Musik | Bigband1) | |
Spanisch | 8 neu einsetzende dritte Fremdsprache | |
Spanisch | 9 fortgeführter Spanischkurs (nicht neu wählbar) |
1)Die Kursteilnahme ist nur sinnvoll, wenn Vorkenntnisse oder ein besonderes Interesse vorliegen. Im Zweifelsfall sprechen Sie bitte den Musiklehrer an. Bedingung für die erstmalige Teilnahme am Diffkurs Chor ist die verpflichtende Mitwirkung an einer Feststellung der stimmlichen Möglichkeiten im Rahmen eines Vorsingens.