Mittelstufenchor (Klassen 7-8)
Mittelstufen- und Oberstufenchor (ab Klasse 9)
Das OHG-Schulorchester
Das Orchester am OHG besteht bereits seit mehr als 40 Jahren und setzt sich aus 25-30 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-Q2 zusammen. Jüngere InstrumentalistInnen lernen gemeinsam mit und von fortgeschrittenen MusikerInnen und geben später ihrerseits die gewonnenen Erfahrungen an die nachfolgende Generation weiter. Viele Orchestermitglieder wählen in der Oberstufe Musik als Grund- oder Leistungskurs. In der Mittelstufe besteht die Möglichkeit, das Schulorchester als Differenzierungskurs zu belegen. Zwei der drei Wochenstunden fallen dann auf die wöchentliche Orchesterprobe, die dritte Stunde ist eine Theoriestunde.
Die Mitglieder des Schulorchesters spielen ihr Instrument in der Regel seit mindestens zwei Jahren. Die Besetzung umfasst Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Holzblasinstrumente (Querflöte, Oboe, Klarinette und Fagott) und Horn. Einige dieser Instrumente können von interessierten SchülerInnen auch von der Schule ausgeliehen werden.
Das Schulorchester erfüllt bei seinen Auftritten zwei verschiedene Funktionen. Zum einen spielt es eigene Konzerte zum Bespiel im Rahmen der jährlichen Sommerkonzerte. Andererseits begleitet es jedoch auch Musicals oder szenische Aufführungen. Im Schuljahr 2018/19 führte das Orchester beispielsweise gemeinsam mit Chören, Big Band und weiteren musikalischen AGs das Musical RENT im OHG auf. Rund 250 Schülerinnen und Schüler des OHGs waren an diesem musikalischen Projekt beteiligt.
Gemeinsam mit der Big Band sowie dem Mittel- und Oberstufenchor findet jährlich eine Probenwoche auf der Freusburg im Siegerland statt. Mit großem Engagement und ebenso viel Spaß üben die Teilnehmer der Ensembles hier intensiv für ihr Jahres-Abschlussprogramm. Das Repertoire umfasst nicht nur Bearbeitungen „klassischer“ Musik, sondern auch Filmmusik, Musicals, Popmusik etc. Immer wieder kommt es dabei auch zu ensembleübergreifenden Projekten.
Wer am Schulorchester teilnehmen möchte oder Fragen zur Teilnahme hat, meldet sich bitte bei Frau Plüür-Billen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Mitglieder!
Mittel-und Oberstufenchor
Der Mittel- und Oberstufenchor besteht aus SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 bis Q2. Wir sind ein gemischter Chor, der drei- und vierstimmige Kompositionen einstudiert. Die Stilrichtungen reichen von klassischen Stücken über Gospels bis hin zu Popsongs, wobei der Schwerpunkt in den letzten Jahren auf Stücken aus populären Musicals lag. Besondere Höhepunkte sind, neben den jährlich stattfindenden Sommerkonzerten, die Aufführungen verschiedener Musicals, zum Beispiel Linie 1 und RENT.
Neben den Proben im großen Chor werden anspruchsvollere A-Capella Stücke im sogenannten Auswahlchor erarbeitet.
Zur Vorbereitung der Aufführungen findet zusätzlich zu den wöchentlichen Proben jährlich im Januar/Februar eine Probenwoche in der Jugendherberge Freusburg statt.
Geprobt wird immer Montags: Wir treffen uns von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr, danach probt der Auswahlchor weiter bis 15 Uhr. Die Proben leitet Frau Laubach.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorsingen im kleinen Kreis, bei dem die stimmlichen Möglichkeiten festgestellt werden.
Unterstufenchor
Der Unterstufenchor probt dienstags in der Mittagspause. Gesungen werden deutschsprachige und englische Popsongs. Aber auch eingängige Popsongs gehören zum Repertoire. Neben dem Sommerkonzert singt der Chor traditionell beim Herbstkonzert und bei der Begrüßung der neuen 5. Klassen. Zur Vorbereitung der Aufführungen findet zusätzlich zu den wöchentlichen Proben jährlich in der Woche vor den Osterferien Probentage in der Jugendherberge Freusburg statt.
Die Proben leitet Herr Franzen.
Bigband
Die Bigband wird von Herrn Kühr geleitet. Interessenten können ihn gerne ansprechen.
Die Bläser-AG
Die Bläser-AG wird von Herrn Kühr geleitet. Interessenten können ihn gerne ansprechen.