Das Beratungsteam am OHG
zur Corona-Zeit
Gerade kann es ziemlich eng werden zu Hause. Da kann es sein, dass…
… das Distanzlernen und die neuen Technikanforderungen dich stressen,
… du deine sozialen Kontakte vermisst und dich oft sehr einsam fühlst,
… du unter Zukunftsängsten (Corona und Schulleistungen) leidest,
… du im Internet unheimliche Erlebnisse hattest,
… es öfter kracht mit deiner Familie (Streit, Gewalt),
… du dich um MitschülerInnen sorgst, denen du nicht helfen kannst,
… Mitschüler*Innen sorgst, denen du nicht helfen kannst,
Beratung/Hilfe suchen bei…
- Klassen-/Fachlehrer (Email-Adressen auf der Homepage)
- Beratungsstellen (kostenfrei – vertraulich – freiwillig)
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
(Tel.: 02204/54004)
- Beratungsstelle/Anlaufstelle auch für Kinder und Jugendliche
(Tel.: 02202/35016)
- Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
(Email: kontakt@die jugendberatung.de)
- Schulpsychologischer Dienst des RBK für Kinder und Eltern
(Tel.: 02202/ 13-9011 / Emial: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- OHG-Beratungsteam
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Beratungslehrer*innen persönlich, Email vgl. Foto)