mint-ec-logo

MINT-EC Gymnasium in Bensberg

MINT-EC-Angebote

Schülerakademie 2023 für Schüler*innen der EF und Q1

Auch in diesem Jahr bietet die Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln am Anfang der Sommerferien eine Akademie an, für die sich Schüler*innen der aktuellen EF und Q1 ab sofort bewerben können. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Schüler*innen, die im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis oder im Oberbergischen Kreis wohnen und/oder zur Schule gehen.

Termin: Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023
Veranstaltungsort: Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach
Arbeitsgemeinschaften zu den Themen: FORENSIK | INFORMATIK | MATHEMATIK | PERFORMING LITERATURE | PSYCHOLOGIE

weiterlesen ...

Hans Hermann Voss-Stipendium im MINT-Bereich

Liebe Schüler*innen der Q2,

die Stiftung der deutschen Wirtschaft bietet eine spannende Fördermöglichkeit für Abiturientinnen und Abiturienten an, die ab Oktober 2023 ein MINT-Studium planen und in einem der drei Kreise ihre Hochschulreife machen werden - im Oberbergischen, Märkischen oder Rheinisch-Bergischen Kreis:

Das Hans Hermann Voss-Stipendium in der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für MINTlerinnen und MINTler im Abiturjahrgang 2023.
Bewerbung ab sofort möglich!

weiterlesen ...

Deine Meinung ist gefragt! Wie soll in Zukunft gelernt werden?

Stell dir vor, du kannst entscheiden, wie zukünftig gelernt wird und was gelernt wird. Gäbe es dann noch die Klassenzimmer von heute oder sieht die Lernumgebung, in der man sich wohlfühlt und gut lernen kann, ganz anders aus? Und was ist mit dem, was gelernt wird? Findest du das, was du heute in der Schule lernst, in Ordnung? Oder würdest du wollen, dass man sich mit anderen Dingen beschäftigt. Solche, von denen du denkst, dass junge Menschen sie für ihre Zukunft besser gebrauchen können? Wir laden dich ein, dich gemeinsam mit rund 100 weiteren Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren zu all diesen Fragen auszutauschen. Gemeinsam könnt ihr darüber nachdenken, wie in Zukunft das Lernen von zig Millionen Schülerinnen und Schülern besser gestaltet werden kann.
Wenn du Lust hast, an der Jugend-Zukunftskonferenz teilzunehmen, findest du alle weiteren Informationen in den hier angefügten Dokumenten.

weiterlesen ...

Greenhouse cases & cultured Meat

Du bist Oberstufenschüler*in, neugierig und motiviert, dich mit Nachhaltigkeit auseinander zu setzen, einen differenzierten Blick auf das Thema zu erhalten sowie Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren?

weiterlesen ...

Meine Position ist spitze.

Schüler*innen ab 16 Jahren können wieder für einen Tag eine Leitungsfunktion in der Chemieindustrie übernehmen. Die Aktion „Meine Position ist spitze“ der ChemCologne macht das möglich. Schüler*innen erhalten tolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines leitenden Angestellten und können gleichzeitig wertvolle Kontakte für ihr späteres Berufsleben sammeln. Bewberbungsfrist ist der 29. Mai 2022.

weiterlesen ...

Sommerakademie der Hochbegabten-Stiftung 2022

Der Bewerbungsschluss zur diesjährigen Sommerakademie der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln ist am 25. März 2022.

Die Akademie findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt.

Alle weiteren Informationen sowie die Ausschreibungsunterlagen zur Sommerakademie sind  in den folgenden pdf-Dokumenten oder auf der Internetseite der Sommerakademie zu finden.

 

weiterlesen ...

Einladung zum MINT-EC-Digitalforum „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“

Anmeldephase: 18.01.2021 um 08:00 Uhr bis 15.02.2021 um 23:55 Uhr

Anmerkung: Bei Interesse bitte bei Herrn Linkwitz melden. 

Liebe Schüler*innen,
wir möchten euch am 26.02.2021 zum diesjährigen MINT-EC-Digitalforum „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“
einladen. Ihr fragt euch, was wir damit meinen? Dann schaut euch dieses Video an.
Ihr könnt euch auf viele spannende Workshops, Fachvorträge, Panels und vielseitigen Austausch rund ums Thema
„VUCA“ freuen. Science YouTuber Jacob Beautemps, moderiert das Event.

weiterlesen ...

MINT-EC-Camps 1. Halbjahr 2021

 Anmeldung vom 01.12. bis zum 10.12.20

Auch im nächsten Schuljahr finden wieder verschiedene MINT-EC-Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 statt. Es wurden in den vergangenen Monaten bereits einige Veranstaltungen erfolgreich in Präsenz durchgeführt und die Angebote in 2021 werden nur angeboten werden, sofern die aktuelle Lage und die örtlichen Vorschriften dies zulassen. Deshalb behalten sich die Veranstalter - in enger Abstimmung mit ihren Partnern vor Ort - auch vor, die Veranstaltungen kurzfristig abzusagen bzw. online durchzuführen. Bei einer Durchführung vor Ort werden alle dann gültigen behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten. Alle Teilnehmenden werden umgehend über eventuelle Änderungen informiert werden.  

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen beginnt am Dienstag, den 01.12. um 08:00 Uhr und endet am Donnerstag den 10.12. um 23:00 Uhr über das MINT-EC-Portal.  

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.