MINT-EC-Angebote
Greenhouse cases & cultured Meat
Du bist Oberstufenschüler*in, neugierig und motiviert, dich mit Nachhaltigkeit auseinander zu setzen, einen differenzierten Blick auf das Thema zu erhalten sowie Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren?
Meine Position ist spitze.
Schüler*innen ab 16 Jahren können wieder für einen Tag eine Leitungsfunktion in der Chemieindustrie übernehmen. Die Aktion „Meine Position ist spitze“ der ChemCologne macht das möglich. Schüler*innen erhalten tolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines leitenden Angestellten und können gleichzeitig wertvolle Kontakte für ihr späteres Berufsleben sammeln. Bewberbungsfrist ist der 29. Mai 2022.
Sommerakademie der Hochbegabten-Stiftung 2022
Der Bewerbungsschluss zur diesjährigen Sommerakademie der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln ist am 25. März 2022.
Die Akademie findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt.
Alle weiteren Informationen sowie die Ausschreibungsunterlagen zur Sommerakademie sind in den folgenden pdf-Dokumenten oder auf der Internetseite der Sommerakademie zu finden.
Einladung zum MINT-EC-Digitalforum „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“
Anmeldephase: 18.01.2021 um 08:00 Uhr bis 15.02.2021 um 23:55 Uhr
Anmerkung: Bei Interesse bitte bei Herrn Linkwitz melden.
Liebe Schüler*innen,
wir möchten euch am 26.02.2021 zum diesjährigen MINT-EC-Digitalforum „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“
einladen. Ihr fragt euch, was wir damit meinen? Dann schaut euch dieses Video an.
Ihr könnt euch auf viele spannende Workshops, Fachvorträge, Panels und vielseitigen Austausch rund ums Thema
„VUCA“ freuen. Science YouTuber Jacob Beautemps, moderiert das Event.
MINT-EC-Camps 1. Halbjahr 2021
Anmeldung vom 01.12. bis zum 10.12.20
Auch im nächsten Schuljahr finden wieder verschiedene MINT-EC-Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 statt. Es wurden in den vergangenen Monaten bereits einige Veranstaltungen erfolgreich in Präsenz durchgeführt und die Angebote in 2021 werden nur angeboten werden, sofern die aktuelle Lage und die örtlichen Vorschriften dies zulassen. Deshalb behalten sich die Veranstalter - in enger Abstimmung mit ihren Partnern vor Ort - auch vor, die Veranstaltungen kurzfristig abzusagen bzw. online durchzuführen. Bei einer Durchführung vor Ort werden alle dann gültigen behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten. Alle Teilnehmenden werden umgehend über eventuelle Änderungen informiert werden.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen beginnt am Dienstag, den 01.12. um 08:00 Uhr und endet am Donnerstag den 10.12. um 23:00 Uhr über das MINT-EC-Portal.