Zümra Cingoz

OHG Airport / Gate G1 

Insekten den Tisch decken Imker AG1Imker3Imker2 Mit gemeinsamen Pflanzaktionen möchten die Garten AG und Imker AG den Insekten rund um die Schule ein durchgängiges und reichhaltiges Nahrungsangebot zur Verfügung stellen. Vor den Ferien erfolgte hierzu die Bitte, Stauden im heimischen Garten zu teilen und den Schüler:innen mit zur Schule zu geben. Bereits am ersten Schultag erreichten uns zahlreiche Stauden und Zwiebeln – Phlox, Verbene, Glockenblume, Lungenkraut, Alium, u.v.m. – und wurden bei bestem Pflanzwetter direkt in die Erde gebracht. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst bedanken und freuen uns über weitere Spenden.

Weiterlesen »

OHG Airport / Gate T1

Auf dieser Erde treiben wir, am Grunde des Ozeans aus Luft.Gewinne Auftrieb, du bunte Hülle aus Plastiktüten!(Wird der darin eingeschlossene Luftkörper so durch die Sonne erwärmt werden,dass er eine geringere Dichte als die Luft außerhalb erreicht und zu schweben beginnt?Ganz ohne weitere Zufuhr von Heißluft?) https://wp.5508845551311.hostingkunde.de/wp-content/uploads/2023/08/Kunst_Tuete.mp4 Landen

Weiterlesen »

Flugverbindung

Am 26.02.2023 nahm das OHG, vertreten durch eine kleine Delegation, an der Eröffnungsfeier des Robert Filou Polyports Cologne in Durbusch-Dalhaus teil. Betrieben wird der Polyport durch den neugegründeten Landwerk e.V.. Der Landwerkverein ist eine Initiative zur Förderung und Vermittlung von Kunst und Ökologie im Bergischen Land, um das Angebot an kulturellen Experimenten in diesem Gebiet zu ergänzen und zu fördern. Es werden künstlerische Blicke und Ausdrucksformen realisiert, die eine innovative Vermittlung neuer Perspektiven und Einsichten auf die Schönheit, aber auch Verletzbarkeit der Umwelt ermöglichen. Dass diese Themen für uns als Schule mit einem Schwerpunkt in der Nachhaltigkeitsforschung von großem Interesse sind versteht sich von selbst und wir freuen uns auf den bevorstehenden Flugverkehr zwischen den beiden Bergischen Airports. Abschließend ein kleines Zitat aus der Eröffnungsrede des Polyports von Stephan Andreae, das diesen Austausch schon vorwegnimmt. „Und am Rande: vom Polyport in Dahlhaus sehen sie ein entferntes Gebäude, es befindet sich in der Otto-Hahn-Straße und nicht viel weiter das Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg. Der Chemiker Otto Hahn entdeckte 1938 die Kernspaltung, die geeignet ist, alles in die Luft fliegen zu lassen. Sein palindromischer Vorname reiht ihn unfreiwillig in die Fluxus-Gemeinde ein, sein Nachname ist der eines Vogels. Das mögen sie jetzt als weit hergeholt empfinden, aber ein Charme liegt trotzdem darin und ist unbedingter Bestandteil des Projektes. Eine klassische Verschränkung von Raum und Zeit, von der Otto Hahn nicht einmal träumte. Er starb übrigens an dem Sturz aus einem Auto und wurde so selbst Opfer der Gravitation.“

Weiterlesen »

OHG Airport / Transfer 

https://www.youtube.com/watch?v=17jkLxQPD1ghttps://www.youtube.com/watch?v=Yc_hjysWMKAhttps://www.youtube.com/watch?v=tuiZXcifFTshttps://www.youtube.com/watch?v=LDAUmDeENfg Landen

Weiterlesen »

Fahrten

Schulfahrten und Exkursionen Schulfahrten, Wandertage/Exkursionen und Austauschprogramme gehören zum Bildungsauftrag der Schule und werden am Otto-Hahn-Gymnasium sehr gepflegt. Folgende besondere Kriterien werden dabei zugrunde gelegt: Zeitliche und inhaltliche Regelungen für die Fahrten: In der Sekundarstufe I Wandertage/Exkursionen sollen als Einzeltage durchgeführt werden. Es können jedoch durch Zusammenlegung von Wandertagen folgende Klassenfahrten durchgeführt werden: In der Sekundarstufe II Sonstige Fahrten / Austauschprogramme  Exkursionen Alkohol- und Tabakkonsum:Es ist das generelle Alkohol- und Rauchverbot bei Schulveranstaltungen zu beachten. Der/Die Fahrtenleiter*in beantragt unter dieser Voraussetzung die zeitweise Aufhebung des Verbots; im Moment (s. Schuko in 2009) gilt diese definierte Aufhebung bis auf Widerruf. Die begleitenden Lehrer*innen entscheiden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vor Ort, ob und zu welchen Gelegenheiten die Aufhebung, bspw. bei einer Oberstufenfahrt, durchgeführt wird. Zuwiderhandlung kann zum Ausschluss von der Fahrt führen.

Weiterlesen »

OHG Airport

Airport für die Luft und das Atmen.Airport für das Abheben, das Fliegen und das Landen.Airport mit Wartebereich.Airport mit Gepäck und Ladung.Airport mit guten Anschlussverbindungen.Airport für Möglichkeiten und Spiel.Airport für Observation und Forschung.Airport für gute Ideen und Entwürfe für die Zukunft.Airport für Gegenseitigkeit und nicht allein für Menschen.Airport mit Verbindung zur Erde. Flugverbindung Erste Flugverbindungen sind zu treffen. Abheben Wartebereich Der Wartebereich des OHG-Airports ist voller Luft, Träume und Menschen. Setz dich ruhig einmal und atme tief durch. Gate A1 An Gate A1 starten und landen Geschichten, bei denen man meinen könnte, eine frische Brise zu spüren. Abheben Gate A51 An Gate A51 meinen so manche schon mal ein UFO gesehen zu haben, doch trotz aller Bemühungen konnte man noch nie eines beim Starten oder Landen beobachten. Abheben

Weiterlesen »
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.